Messenger Marketing bringt uns weg von klassischen Emails und SMS.
Die SMS ist eigentlich längst von WhatsApp verdrängt. ✅
Mit dem Facebook Messenger bleiben wir mit Freunden, Familien oder
Kollegen in Kontakt. Es ist der schnellste, einfachste und praktischste Weg,
um jemand zu erreichen. Die Interaktionsraten sind deutlich höher als
beim Email Marketing oder bei Push Nachrichten.
So sind die Öffnungsraten beim Messenger fast vier Mal so hoch, wie
bei Emails. 📨
Aus diesem Grund allein schon solltest du JETZT Messenger Marketing nutzen.
Inhalt:
Grundsätzliches zu einem Chatbot
Kenne deine Zielgruppe
Inhalte bieten
Fairness
Gebe den Nutzern Mehrwert
Erstelle Sequenzen für die Nutzer
Lasse den Interessent entscheiden
Beachte gewisse Regeln
Grundsätzliches zu einem Chatbot
Mit einem Chatbot kannst du die Kommunikation komplett automatisieren.
Du bekommst mehr Aufmerksamkeit und kannst potentielle Kunden besser
erreichen. Jede Zielgruppe kannst du erreichen. 👀
Mit deiner Zielgruppe kannst du auf persönlicher Ebene kommunizieren.
Deshalb ist Messenger Marketing eine Chance, die du persönlich nutzen solltest.
Lege deinen Fokus auf einen Dialog und mache eine persönliche
Unterhaltung daraus. Deshalb solltest du den Dialog unterhaltsam gestalten.
Stelle Fragen, um deinen Kontakten passende Informationen zu senden.
Kenne deine Zielgruppe
Es ist egal, welches Geschäft du betreibst. Du musst deine Zielgruppe kennen.
Das gilt sowohl offline als auch online. 🏢 💻
Durch gezielte Fragestellung im Messenger Bot kannst du deine
Zielgruppe besser kennenlernen. Dadurch merkst du schnell, welche
Probleme sie hat. Du kannst treffsicher agieren und guten Content sowie
passende Lösungen anbieten.
Inhalte bieten
Nutze Videos. Sie machen deine Unterhaltung menschlicher.
Stellst du die Videos direkt im Messenger bereit, dann achte auf die Größe.
Die Videogröße soll 20 MB nicht überschreiten. 📹
Auch bei Bildern soll die Dateigröße so klein wie möglich sein. 🌃
So hältst du das Datenvolumen gering, wenn die User mobil unterwegs sind.
Die richtige Bildgröße zum optimalen Anzeigen im Messenger beträgt bei
Bildern 900 x 900 und bei
Cards 909 x 474.
Schreibe kurze und knackige Texte. 📝
Gestalte sie wie bei einer echten Unterhaltung.
Mache die Texte persönlich wie bei einer echten Unterhaltung. 🗣
Fairness
Gebe jedem die Möglichkeit, sich aus dem Bot auch wieder austragen zu können.
In der Regel geht das sehr einfach, indem der Nutzer “stop” oder “unsubscribe”
schreibt. ⛔️
Frage nochmal nach, ob die Person sich austragen möchte oder doch
lieber bleibt.
Die Abmeldung aus dem Bot muss gleich zu Beginn der Konversation geklärt sein.
Weise deine User darauf hin, dass sie sich mit “start” oder “los geht’s” jederzeit
wieder anmelden können. 🚀
Lege ein Menü mit den Reitern Kontakt, Datenschutz und Impressum an
wegen der DSGVO. ⚖️
Gebe den Nutzern Mehrwert
Du kennst deine Zielgruppe. Behandele sie gut und biete Mehrwert.
Gebe deinen Interessenten etwas, was nützlich für sie ist.
Helfe ihnen, ein dringendes Problem zu lösen. 📚
Biete ihnen ein gratis PDF, Ebook, Video oder einige Lektionen.
So baust du Vertrauen auf. 🆓
Denke daran, dass es ein freiwilliges Tauschgeschäft ist.
Du bekommst einen neuen Kontakt und lieferst im Gegenzug nützliche
Informationen.
So kannst du dir mit Messenger Marketing eine Liste aufbauen. ✅
Erstelle Sequenzen für die User
Du kennst das sicher aus dem Email Marketing. 📧
Man erstellt eine Email Serie und versorgt die Leser mit wertvollen Inhalten.
Beim Messenger Marketing nennt man das Sequenz. 🧾
Der Unterschied liegt in der Länge der Texte.
Bei einer Sequenz sind die Inhalte auf das Wesentliche beschränkt.
Demzufolge sind sie wesentlich kürzer. Das ist heutzutage sehr wichtig.
Keiner nimmt sich gerne die Zeit für ellenlange Emails. ⏰
Bei der Informationsflut ist es gut, sich kurz zu fassen.
Lasse den Interessent entscheiden
Du hast immer die Möglichkeit, deinen potenziellen Kunden mehrere
Auswahlmöglichkeiten zu bieten. ✅
Durch Erstellung mehrerer Flows steuerst du das auf geniale Weise.
Das ist wirklich cool. So erfährst du mehr über deine Zielgruppe und
lernst deren Probleme und Schwachstellen besser kennen.
Hier ist zum besseren Verständnis mal ein Beispiel:
Dein Thema sind Fahrräder für Kinder. Dann fragst du die Altersgruppe durch die Auswahl verschiedener Button ab.
Wie alt ist dein Kind?
1️⃣ 3 – 6 Jahre
2️⃣ 7 – 10 Jahre
3️⃣ 10 – 14 Jahre
Vorher hast du entsprechend der Altersgruppe jeweils eine Sequenz über 7 Tage erstellt.
Jeden Tag lieferst du wertvollen Inhalt über die Vorteile eines bestimmten Fahrrads. 📅
Natürlich solltest du die Fahrräder auch bis ins Detail kennen. 🚲
Fakt ist, dass in jeder Altersgruppe auf andere Kriterien geachtet werden muss.
Und genau das bringst du deinem potenziellen Kunden in den täglichen Messages rüber.
Beachte gewisse Regeln im Messenger Marketing
Denke bei der Herangehensweise wie ein Mensch. 😇
Konzipiere den Bot also menschlich. 🤖
Verpasse deinem Bot einen Charakter. Er ist quasi eine Kopie von dir selbst.
Erzeuge Emotionen beispielsweise durch Emojis, Bilder, GIF Animationen
oder Videoclips. 🤔
Stelle so oft wie möglich Fragen. ❓❓❓
Gib bei Suggestivfragen nur eine Antwortmöglichkeit.
Nutze ein Menü, damit sich der User an die für ihn interessanten Stellen
navigieren kann. 🌐
Gestalte die Konversation besser mit Quick Reply Feldern statt mit Button.
Habe einen Grund zur Kontaktaufnahme und versorge deine User mit
wertvollen Informationen. Mülle sie nicht ungefragt mit Werbung zu.
Mache dich nicht abhängig vom Bot. 🗽
Lese auch den Beitrag https://www.juttamartin.info/chatbots-sorgen-fuer-neues-marketing/